28 September 2006
Badeferien in Japans Norden, Teil 1

Also, zuerst ging's an den Tazawa-See, den tiefsten See Japans (423 m). Er hat sich in einer eingestürzten Vulkan-Caldera gebildet und ist fast kreisrund, mit einem schönen weißen (aufgeschütteten) Sandstrand an einer Seite. Klar, daß nichts Jakob vom "Baddn" abhalten konnte.
Ups, wo ist er denn? Glück gehabt, doch nicht in 400m Tiefe, hatte sich nur hinter diesemTori versteckt!










Und das war der Blick morgens beim Aufwachen aus dem Fenster, wirklich traumhaft. Natürlich gab's auch ein hoteleigenes Onsen, mit Draußenbecken und, klar, Meerblick, sehr zu empfehlen.

Nur wenn man man hinter dem Hotel in die Berge hinaufschaut, sieht es ein bißchen traurig aus, da durch eine Viruskrankheit in den letzten Jahren fast alle Kiefernbestände der Halbinsel dahingerafft wurden:

27 September 2006
Pardon ...
13 September 2006
Sabisu desu*!

Wohlgemerkt, es war ein recht billiges T-Shirt, keines, an dem sich jemand eine goldene Nase verdient. Aber das ist völlig unerheblich in der japanischen Verkaufswelt, der Artikel kann noch so winzig und billig sein, der Kunde ist in jedem Fall König.
Das ist manchmal schon sehr angenehm.
"Das ist Service!"
11 September 2006
Auf Reisen


Es war ein prachtvoller Umzug mit verschiedensten traditionellen Elementen, riesigen Festwagen,



Hirschtanzgruppen, über die dann leider ein heftiges Gewitter hereinbrach,
von ekstatischen Trägertruppen wie schwankende Schiffe durch die Gegend getragene Miniaturschreine,
und zum Schluß eine ehrwürdige Prozession der Mönche der ortsansässigen Tempel.
Wieder mal ein farbenfroher Tag.
06 September 2006
Die Umwelt

Neulich kam im Fernsehen eine Sendung zum Kyoto-Abkommen. Da wurde dem staunenden Publikum dargelegt, daß Japan seitdem seinen Kohlendioxyd-Ausstoß nicht nur nicht reduziert, sondern sogar um 8 % gesteigert hat. Wenn Japaner staunen, dann staunen sie wirklich, vor allem die Frauen: Sie machen einen völlig verblüfften Gesichtsausdruck, und sagen dazu ein sehr langgezogenes "eeeeeeeeehhh?!", das im Tonverlauf noch hinten ansteigt. Es hört sich wirklich sehr erstaunt an, etwa so, als sähe jemand zum ersten Mal in seinem Leben ein Auto, oder entdeckt die Wirkung des elektrischen Stroms, oder sowas. In der Sendung wurde dann gezeigt, wie sich jeder einzelne umweltfreundlicher verhalten kann, damit es langfristig doch noch was wird mit der Kyoto-Verpflichtung:
Beim Duschen während des Einseifens das Wasser abstellen - eeeeeeehhhh??
Zum Einkaufen eigene Taschen mitbringen - eeeeehhh?!
Mal das Auto stehen lassen - eeeeehhh!??
Die omnipräsenten Klimaanlagen nur ein einziges Grad wärmer einstellen - eeeeeeeehhh??
Da fällt einem doch nichts mehr zu ein.
Schöne fremde Warenwelt: Mouth mist

Heute: Ein Munderfrischungsspray mit Limonengeschmack, zuckerfrei und auf der hinten aufgedruckten Skala (Werte 40 bis 120, schwach bis sehr stark) mit 60 notiert. Wohl bekomm's.
Vase fürs Leben

Früher war er aber Töpfer, und aus dieser Zeit hat er noch etliche sehr schöne Sachen, die er auch verkauft. Er hat dabei eine ganz spezielle und seltene Technik benutzt, bei der Reisstroh (fermentiertes? eingebrannt oder nur auf den nassen Ton gelegt? ich weiß es nicht mehr genau) das Dekor liefert. Und diese Vasen passen einfach zu jeder Blume. Wir waren ja schon beim letzten Besuch vor einem Jahr schwach geworden, mit einer kleinen Vase, aber dieses Mal gab's kein

05 September 2006
Immer wieder schön: Tierwelt
Neugierige Libellen:

Richtig fette Spinnen:


Minispinnen in ihrem ersten eigenen Netz (wenn man genau hinschaut, kann man sie erkennen):
Eine dicke Raupe, die ganz still hält und so tut, als sei sie ein dürres Ästchen, damit wir sie nicht sehen:
...und ein paar fette Karpfen, die sich so wohl fühlen wie - ja, Fische im Wasser eben!
04 September 2006
Ein ganz normales Wochenende
Ich hatte vormittags eh' meine Kinder-Englischstunde, und Thomas mußte zu seinem Institut, wo eine Art Tag der offenen Tür war, mit Traktorschau, Kartoffelnausgraben, Maisernten, Reisverkosten und allerhand mehr. Zunächst war ja nicht viel los, auch der zum Parkplatzeinweiser umfunktionierte Wissenschafter hatte nicht viel zu tun, aber später dann strömten die interessierten Bürger doch. Sehr beliebt war das DNA-Flechten aus Draht und kleinen Glasperlen - das fanden alle sehr "kawaii" - niedlich.



Später sind Jakob und ich auch hingeradelt - und waren hin und weg von der Palette zur Schau gestellter Traktoren, Reispflanzmaschinen (links unten), Reisfeldpflüge (Mitte) und Reismähdrescher (rechts). Die sehen alle sehr niedlich aus, weil sie ja bei dem weichen Untergrund nicht zu tief einsinken sollen und deshalb möglichst klein und leicht sind.



Am besten waren natürlich die Traktoren, hier von Jakon fachmännisch begutachtet ("Bagger!" - seine Kusinen auf dem Bauernhof, die schon mit anderthalb einen Radlader von einem Traktor unterscheiden konnten, werden ihn auf ewig verspotten).


(hier sieht man mal wieder, wie ein Kind die eigene Wahrnehmung verändert - hätte nie gedacht, daß ich mal Photos von Traktoren auf eine Webseite stelle, oder stundenlang an Bahnübergängen auf Züge warte!)
Das hier ist ein Gefährt zum Spritzen der niederwüchsigen Apfelplantagen; sieht doch aus wie für Kinder gemacht. Fand Jakob auch, und war so mutig einzusteigen und auf die Hupe zu drücken - die wohl das Lauteste war, was er je in seinem Leben gehört hatte. Gar nicht mehr niedlich. Noch minutenlang hat er geweint vor Schreck.


Nachdem dann auch noch der Luftballon an einer heißen Glübirne zerplatzt ist, haben wir auf die anderen landwirtschaftlichen Attraktionen verzichtet und sind zwecks spätem Mittagsschlaf nach Hause geradelt.
Danach war der Tag schon so weit vorangeschritten, daß uns nur noch ein spätes Kaffeetrinken übrigblieb, bei unserer Stammpatisserie "Boule de Neige" natürlich. Die ist nicht nur deshalb unschlagbar, weil es dort sicher 150 verschiedene edelste Törtchen und Küchlein gibt, nein, von der Terasse, auf der nie jemand sitzt außer uns, kann man auch stündlich den Zug in die Berge vorbeifahren sehen. Leider habe ich jetzt aber weder Fotos von Törtchen noch Zug.
Auf dem Rückweg kamen wir hier vorbei: An den aufwendig gestalteten Außenanlagen des städtischen Kulturzentrums Sakura-Hall. Jakob war entzückt - mindestens zwei Dutzend Male wurden die Hügelchen erstiegen und - "huiiiih!" - hinuntergerannt.



Statt in die Kirche gingen wir dann lieber auf einen großen Sonntagsspaziergang zum Fluß und auf den Spielplatz, Tiere gucken, und lauter gefährliche Sachen machen



Endlich mal ein Porträt, ohne daß er's merkt - aber zack, da ist sie wieder, die unvermeidliche japanische Fotopose.
Mittagessen waren wir im Restaurant mit dem schönsten Blick Kitakamis,
wo es erfreulicherweise auch wunderbares klassisch-frisches japanisches Essen gibt, und beim Gehen bekamen wir unsere Fahrradkörbe auch noch mit frischen Auberginen und kleinen grünen Paprika gefüllt, die sie dort selbst anbauen (war natürlich sehr nett, auch wenn das ausgerechnet die Gemüsearten sind, die mir bei unserer montäglichen Gemüsekiste schon Kopfzerbrechen bereiten!).
Den Rest des Sonntags fuhren wir dann noch zu allen möglichen netten Plätzen, von denen Kitakami wirklich erstaunlich viele aufweist, und da hier ja schon bald der Schnee wieder meterhoch liegen wird, muß man das schöne Wetter natürlich ausnützen. Irgendwann am späten Nachmittag schlief Jakob dann auf seinem Sitzchen ein, sackte einfach weg und war nicht mehr zu wecken - mannomann, das waren lange Kilometer nach Hause, begleitet von vorwurfsvollen Passantenblicken, die mir gefährliches Rabenmuttertum vorwarfen.