26 Januar 2007
Möhrenfrühling

Wenn man nun das obere Ende großzügig abschneidet und ins Wasser setzt, wird in einigen Tagen wieder eine richtige Pflanze daraus.
Letzten Sommer habe ich ein paar davon draußen in die Erde gepflanzt, und sie haben lange gelebt. Damit wäre ja dann das alte Vegetarier-Dilemma (daß Pflanzen angeblich auch Schmerzen empfinden und am Leben hängen) so gut wie ausgeräumt, denn wenn die Möhre auf diese Weise weiterlebt, ist ja alles in Butter!